Alberta - Geschichte beachten

Alle Systeme funktionieren

100% - Betriebszeit

App - Funktionsfähig

100% - Betriebszeit
Mai 2025 · 100.0%Juni · 100.0%Juli · 100.0%
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025

Web-App - Funktionsfähig

100% - Betriebszeit
Mai 2025 · 100.0%Juni · 100.0%Juli · 99.98%
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025

Alberta Portal - Funktionsfähig

100% - Betriebszeit
Mai 2025 · 100.0%Juni · 100.0%Juli · 100.0%
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
100% - Betriebszeit

Mandant 70000 - Funktionsfähig

100% - Betriebszeit
Mai 2025 · 100.0%Juni · 100.0%Juli · 100.0%
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025

Mandant 71000 - Funktionsfähig

100% - Betriebszeit
Mai 2025 · 100.0%Juni · 100.0%Juli · 100.0%
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025

Geschichte beachten

Juli 2025

Aktuelles Problem beim Faxversand über die Alberta WebApp
  • Gelöst
    Gelöst

    Der Hotfix für die WebApp wird derzeit ausgerollt.
    Um die neue Version nutzen zu können, müssen die Anwender den Browser neu laden (Seite aktualisieren).

    Es ist davon auszugehen, dass alle Nutzer, die heute Anlagen über die WebApp gefaxt haben, sogenannte nicht synchronisierte Daten (NSDs) erzeugt haben. In diesen Fällen haben Folgeaktionen voraussichtlich nicht funktioniert.

    Betroffene Anwender sollten entweder
    die Browserdaten löschen
    oder
    – sich an den Support wenden, damit eine manuelle Bereinigung erfolgen kann.

  • Update
    Update

    Update zum Faxversand über die Alberta WebApp

    Das Problem konnte inzwischen etwas eingegrenzt werden:
    Nur Faxe, die aus der Detailansicht der Anlagen versendet werden, führen zu Problemen und erzeugen „nicht synchronisierte Daten“.

    Faxe, die aus Dokumenten versendet werden, sind nicht betroffen und können weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden.

    Wir arbeiten weiter an der Lösung und halten Sie auf dem Laufenden.

  • Analyse
    Analyse

    Im Moment können über die Alberta WebApp keine Faxe versendet werden.
    Der Versandversuch erzeugt sogenannte „nicht synchronisierte Daten“, was das weitere Arbeiten mit Alberta verhindert.

    Sie können in den allgemeinen Einstellungen von Alberta prüfen, ob bei Ihnen nicht synchronisierte Daten vorliegen.

    Falls Sie betroffen sind, haben Sie folgende Möglichkeiten:

    • Löschen Sie die Browserdaten, um anschließend weiterarbeiten zu können.

    • Alternativ können Sie sich an unseren Support wenden – wir helfen Ihnen gern per TeamViewer weiter.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Juni 2025

Diesen Monat wurden keine Benachrichtigungen gemeldet

Mai 2025

Probleme bei der Übermittlung von E-Mails (Patientenanlagen, Bestellungen)
  • Gelöst
    Gelöst

    Wir haben am 14.05.2025 eine Fehlerbehebung eingespielt, die das Problem behoben hat. Wir haben seitdem keine neuen Problemfälle mehr verzeichnet.

  • Update
    Update

    Vereinzelt laufen automatisierte Bestell-E-Mails weiterhin auf einen Fehler. Wir haben nun einen automatisiertes Korrekturskript angelegt, dass in regelmäßigen Abständen die fehlgeschlagenen Bestell-E-Mails nachträglich raus schickt. So kommt es bei Ihnen zwar noch zu leichten Verzögerungen, aber nicht mehr zum vollständigen Ausbleiben der Informationen.

    Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck an einer dauerhaften Lösung.

    Diese Problematik betrifft alle unsere Kunden, die unsere automatischen E-Mail-Benachrichtigungen zu Patientenanlagen/-änderungen und Bestellungen verwenden.

    Vereinzelt kommen diese E-Mail Benachrichtigungen nicht an.

  • Update
    Update

    Wir haben heute einen weiteren Hotfix durchgeführt, um das bereits erweiterte Logging von Freitag zu optimieren. Wir bereiten zudem ein manuelle Übertragung der fehlgeschlagenen Bestellungen vor und kontaktieren die entsprechenden Kunden dazu morgen nochmals direkt.

    Diese Problematik betrifft alle unsere Kunden, die unsere automatischen E-Mail-Benachrichtigungen zu Patientenanlagen/-änderungen und Bestellungen verwenden.

    Vereinzelt kommen diese E-Mail Benachrichtigungen nicht an.

  • Überprüfung
    Überprüfung

    Wir konnten die potentiell problematische Stelle weiter einschränken und haben unser Logging erneut erweitert, um die Hypothese zu bestätigen.

    Diese Problematik betrifft alle unsere Kunden, die unsere automatischen E-Mail-Benachrichtigungen zu Patientenanlagen/-änderungen und Bestellungen verwenden.

    Vereinzelt kommen diese E-Mail Benachrichtigungen nicht an.

  • Identifizierung
    Identifizierung

    Wir haben eine problematische Stelle identifiziert und unser Fehlerlogging erweitert. Wir sind dabei, die genaue Ursache zu identifizieren.

    Diese Problematik betrifft alle unsere Kunden, die unsere automatischen E-Mail-Benachrichtigungen zu Patientenanlagen/-änderungen und Bestellungen verwenden.

    Vereinzelt kommen diese E-Mail Benachrichtigungen nicht an.

  • Analyse
    Analyse

    Diese Problematik betrifft alle unsere Kunden, die unsere automatischen E-Mail-Benachrichtigungen zu Patientenanlagen/-änderungen und Bestellungen verwenden.

    Vereinzelt kommen diese E-Mail Benachrichtigungen nicht an.

Mai 2025 zu Juli 2025

Nächste